
Vor der Geburt
Schwangerschaftsgymnastik für Frauen
Geburtsvorbereitung für Paare am Wochenende
Geburtsvorbereitung für Paare
Akupunktur und Homöopathie
Schwangerschaftsgymnastik für Frauen
(ab ca. 22. Schwangerschaftswoche)
Diese fortlaufenden Kurse beinhalten:
- Schwangerschaftsgymnastik
- Atemübungen & Entspannungstechniken
- Informationen zu Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
Termin:
Donnerstags 9.00 – 10.30 Uhr
Montags 18.00 – 19.30 Uhr
Dienstags 19.30 – 21.00 Uhr
Kursgröße:
zzt. 7 Frauen
Kosten:
111,44 € pro Person für 9 Kurseinheiten.
Ab der 10. Kurseinheit 12,00 € je 90 Min.
Bitte warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen!
(anteilige Kostenerstattung bis 111,44 € durch die gesetzliche Krankenkasse möglich)
Geburtsvorbereitung für Paare
Neben sachlichen Informationen über die Schwangerschaft, die Geburt und die Zeit danach, bereiten wir Sie gemeinsam durch geburtserleichternde Körper- und Atemübungen sowie Massage- und Entspannungstechniken auf die Geburt Ihres Kindes vor.
Sie können viele Fragen stellen und sich mit anderen Paaren austauschen. Dieser Kurs ist auch für Frauen, die möglicherweise einen Kaiserschnitt haben werden, sehr sinnvoll.
Coronabedingt entfällt zurzeit die Option einer Kreißsaalbesichtigung.
Montags: 20.00 – 22.00 Uhr (4 Abende)
oder
Mittwochs: 19.00 – 21.00 Uhr (4 Abende)
– ab ca. 29. Schwangerschaftswoche
Kursgröße:
max. 5 Paare
Bitte warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen!
Kursbeginn:
Mi 25.11. – 16.12.2020 ET Januar 2021
Mo 07.12. – 18.01.2021 ET Februar 2021
Mi 27.01. – 17.02.2021 ET März 2021
Mo 22.02. – 15.03.2021 ET April 2021
Mi 31.03. – 21.04.2021 ET Mai 2021
Mo 26.04. – 17.05.2021 ET Juni 2021
Weitere Termine auf Anfrage möglich.
Kosten:
185,00 € pro Paar
(anteilige Kostenerstattung über 111,44 € durch die gesetzliche Krankenkasse möglich)
Geburtsvorbereitung für Paare am Wochenende
Intensivkurs für Erst-, Zweit- und Mehrgebärende.
Samstags 11.00 – 15.00 Uhr
und
Sonntags 10.00 – 13.00 Uhr
In diesem Kurs bieten wir allen Paaren, die bisher kaum Zeit hatten, die Möglichkeit, sich gemeinsam auf den neuen Lebensabschnitt vorzubereiten.
Sie erhalten einen Einblick in geburtserleichternde Körper- und Atemübungen, Entspannungs- und Massagetechniken und Informationen über das Leben mit dem Neugeborenen.
Coronabedingt entfällt zurzeit die Option einer Kreißsaalbesichtigung.
Kursbeginn:
16./17.01.2021 ET Februar 2021
20./21.02.2021 ET März 2021
13./14.03.2021 ET April 2021
10./11.04.2021 ET Mai/Juni 2021
12./13.06.2021 ET Juni/Juli 2021
Zusätzliche Termine möglich.
Kursgröße:
max. 5 Paare
Kosten:
140,00 € pro Paar
(anteilige Kostenerstattung über 55,72 € durch die gesetzliche Krankenkasse möglich)
Akupunktur, Homöopathie & CTG Kontrolle
Akupunktur ist ein kleiner Teilbereich der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und ermöglicht der Frau in der Schwangerschaft, bei der Geburt und im Wochenbett, ihren Körper für seine Aufgaben zu harmonisieren und Störungen zu lindern.
So kann die Akupunktur in der Schwangerschaft bei Übelkeit und Sodbrennen sowie Ischias, Ileo-sakral-Gelenksbeschwerden und Beckenendlagen angewendet werden.
Im Wochenbett ist sie hilfreich bei Still-oder Rückbildungsproblemen.
Die Kosten für diese Akupunkturanwendungen übernimmt die Krankenkasse.
Ab der 36. Schwangerschaftswoche bieten wir 1x wöchentl. eine geburtsvorbereitende Akupunktur an mit dem Ziel, Ihren Körper zu stärken und zu kräftigen, um durch diese positive Einstimmung die Eröffnungsphase des Muttermundes um ca, 2 Std, zu verkürzen und den Geburtsschmerz eventuell zu lindern.
Diese Leistung erstattet die Krankenkasse nicht!
Kosten: 10 € pro Sitzung
Durch regelmäßige Weiterbildungen gewährleisten wir eine qualitativ hochwertige Arbeit und somit auch die erforderliche Berechtigung, in diesem Bereich tätig sein zu können.
Homöopathie ist gerade in dieser sensiblen Lebensphase eine Medizin ohne Nebenwirkungen.
Eventuelle Störungen im natürlichen Verlauf der Schwangerschaft, Geburt oder des Wochenbettes können durch ihre dynamischen, jedoch in potentierter Form toxisch nicht belastbaren Arzneien gelindert oder aufgelöst werden.
Die Kosten übernimmt die Krankenkasse.
CTG Kontrolle
Ergänzend zu den empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen kommen zum Ende der Schwangerschaft oder bei Überschreitung des errechneten Entbindungstermines CTG-Kontrollen (bei gegebener Indikation) hinzu. Hier werden die kindliche Herzfrequenz und die Gebärmutteraktivität aufgezeichnet. Diese Kontrollen bieten wir auch in unseren Räumlichkeiten an.
Die Kosten dafür trägt Ihre Krankenkasse.