Unser Kursangebot
Nach der Geburt
Hebammenpraxis
Lebenslinie
Wilhelm-Pitz-Straße 18
52223 Stolberg
www.hebammenpraxis-lebenslinie.de
info@hebammenpraxis-lebenslinie.de
TELEFON
+49 (0) 2402-9366-88
TELEFAX
+49 (0) 2402-9366-87
Sprechzeiten
Montag 9.00 – 10.30 Uhr
Mittwoch 16.30 – 18.00 Uhr
Freitag 9.00 – 10.30 Uhr
Wir unterstützen Sie bei allen Fragen und Problemen im Wochenbett
– in den ersten 10 Lebenstagen des Babys bei Bedarf täglich, dann in größeren Abständen.
Die Anzahl der Besuche sowie die Dauer richtet sich auch nach Ihren Bedürfnissen und eventuell auftretenden Problemen.
Wir wollen uns vergewissern, dass es Ihnen und Ihrem Kind gut geht.
Unsere Leistungen umfassen u.a.:
- Kontrolle der Gebärmutterrückbildung
- Tipps & Hilfen bei der Heilung von Damm- oder Kaiserschnittverletzungen
- Tipps & Hilfen beim Stillen oder alternativer Ernährung
- Gewichtskontrolle des Neugeborenen
- Tipps und Tricks rund um die Säuglingspflege
- Nabelpflege
- Hilfe bei “Babyblues”
- etc.
Wir sind nach der Geburt für Sie da,
auch am Wochenende und an Feiertagen.
Die Kosten übernimmt die Krankenkasse.
Findet zurzeit coronabedingt nicht statt
Elterntreff und Beratung
Mittwochs 9.00 – 12.00 Uhr
Endlich wieder einmal raus aus den eigenen vier Wänden!
In unseren gemütlichen Räumen Gleichgesinnte kennen lernen, Erfahrungen austauschen, Probleme klären oder einfach nur entspannen, Tee oder Kaffee trinken und sich selbst etwas Gutes tun.
Natürlich sind stillende und nichtstillende Mütter, Väter und Großeltern gleichermaßen willkommen, ebenso Schwangere, die sich über das Stillen informieren möchten.
Außerdem besteht die Möglichkeit, vertrauliche Dinge zu erörtern.
Während dieser Zeit stehen wir gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.
Ältere Geschwister können unsere Spielecke nutzen.
Kostenbeitrag:
2,00 €
(für Kekse, Getränke usw.)
Findet zurzeit coronabedingt nur auf Anfrage statt
Jeden 1. Mittwoch im Monat
9.30 – 11.30 Uhr
Informationen über das Tragen und das korrekte Binden von säuglingsgerechten Tragehilfen.
Ab der 6. Woche nach der Entbindung
Durch die Schwangerschaft und die Geburt hat Ihr Körper viele Veränderungen erlebt.
Die Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur wurde stark beansprucht.
Deshalb ist Rückbildungsgymnastik auch für Frauen nach einem Kaiserschnitt sehr wichtig.
Dieser Kurs beinhaltet Übungen zur Anregung des Kreislaufs, zur Wahrnehmung und Stärkung des Beckenbodens sowie zum Aufbau der Gesamtmuskulatur.
Kursbeginn jeweils am:
15.12. / 02.02. / 16.03. / 27.04. / 08.06.2021
Kursbeginn jeweils am:
20.01. / 03.03. / 14.04. / 26.05.2021
(Kinderbetreuung zurzeit nicht möglich)
10.45 – 12.15 Uhr (6x)
Kursbeginn jeweils am:
08.01. / 19.02. / 09.04. / 21.05.2021
(Kinderbetreuung zurzeit nicht möglich)
Kursgröße:
7 Frauen
Kosten:
99,60 €
(anteilige Kostenerstattung über 79,60 € durch die gesetzliche Krankenkasse möglich)
Bitte warme Socken und bequeme Kleidung mitbringen!
Findet zurzeit coronabedingt nur auf Anfrage statt
Lust auf Konditionssteigerung und leichtere Fitnessübungen?
Termine:
Freitags 9.30 – 10.30 Uhr
Kursgröße:
max. 6 Frauen
Kosten:
10er Karte zu 80,00 €
(innerhalb eines Zeitraumes von 12 Wochen)
Anmeldung erforderlich!
Bitte feste Sportschuhe und ein großes Handtuch mitbringen!
(Kinderbetreuung zurzeit nicht möglich)
Die Babymassage ist eine besondere Form der Zuwendung.
Liebevolle Berührung ist ein einfaches Mittel der Kommunikation, das die Bindungsaufnahme zwischen Eltern und Kind unterstützt.
Sie wirkt ausgleichend, fördert die Durchblutung und die Verdauung Ihres Kindes.
Dadurch steigert sich sein körperliches Wohlbefinden; es wird entspannter und zufriedener.
Mittwochs 9.30 – 10.30 Uhr (4x)
Kursbeginn jeweils am:
09.12. / 20.01. / 17.02. / 17.03. / 14.04. / 12.05. / 09.06.2021
Weitere Termine auf Anfrage möglich
Kursgröße:
max. 6 Babys in Begleitung ab der 6. Lebenswoche
Kosten:
50,00 €
Bitte leichte Kleidung und ein Badelaken mitbringen!
Prager – Eltern – Kind – Programm
Spiel- und Bewegungsangebote für Eltern und Säuglinge im 1. Lebensjahr ab der 6. Lebenswoche.
Weitere Informationen und Anmeldung in der Hebammenpraxis.
Informations- und Austauschmöglichkeiten bieten wir zu folgenden Themen an:
- Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit
- Naturheilkunde in der Schwangerschaft und Stillzeit
- Abstillen bzw. Zufüttern
- Das Kind beim Kinderarzt
- Erste Hilfe bei Säuglingen u. Kleinkindern
- Glücklose Schwangerschaftund vieles mehr…
Weitere Informationen erhalten Sie in der Hebammenpraxis.